Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 95 | 173 ist eines der ältesten Bürgergeschlechter hiesiger Gemeinde. 1599 ist ein Peter Wiss, Untervogt. 1599 lebt auch ein Adam Wiss. 1606 am 30. November lassen Michael Wiss und Margret Walter einen Hans taufen. Hans Wiss, 1620 am 6. Februar verehelichen Jakob Wiss und Magdalena Hofer. 1624 bis 1641 kommt ein Peter Wiss vor 1624 am 25. Juli ward beschickt Peter Wissen Frau, die gen Langnau an die Kilbi gelaufen, da tanzte, und zu Reiden auch tanzte, ward um ein halber Gulden gestraft. 1635 den 25. Februar ist Peter Wiss um 3 Pfund gstraft worden, wegen bösen Worten, und er die Gäst über Zit duldet, und soll auch der Oberwirt büssen. 1641 Peter Wiss, Melcher Hofer und Joggi Lienhart der „Bienz“ sind jeder um 1 Gulden gstroft worden, wegen sin am hellen Tag sich mit Wyn gefült und einandern gschlagen haben. 1694 Jakob Wiss ist Richter, wird einer dieses Namens Vierer und Füürgschauer. 1696 ist ein Jakob Wiss Grichtsäss. 1700 ist Jakob Wiss ebenfalls Grichtsäss. 1718 Peter Wiss ist Wirt, seine Frau hiess Catharina. 1728 Joggi Wiss wird aus dem Gricht geschossen, weil er so mehrmalen aus Eigensinnigkeit und Mutwillen ausgeblieben und ohngeachtet Ihme zum Gericht geboten worden, dennoch sich nicht ein zu finden begehrt. Ist des Grichtes unwürdig geachtet, an seinen Statt zu einem anderen Grichtsäss erwählt worden Durs Kohler. 1728 Franken Batzen Kreuzer Hans Jakob Wiss im Dorf, stürt an eine Brunst in Reiden --- 2 --- 1736 Hans Jakob Wiss ist Seckelmeister. 1736 Jakob Wiss ist Vierer. 1739 Jakob Wiss, Seckelmeister, wird Grichtsäss.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==