Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 91 | 173 22. April. Obige drei zusammen Husaren Haber von Brittnau nach Wildegg geführt. 3 Pferde. 2 Mann. 1 ½ Tage. 13 --- 15.bis 25. Januar. Stefen Widmer und Hans Uli Roth eine Fuhre auf Biel von dort nach Zürich gethan. 2 Pferde. 2 Mann. 10 Tage. Wofür aber die Rationen lut Gemein Rechnung bezalt sind, also 1 Pferd an 20 Batzen. 1 Mann 10 Batzen. 40 --- 21. April. Uli WQidmer im Grod ein Fuhr nach Länzburg getan. 1 Pferd. 1 Mann. 2 Tage. 6 10 (B4_S.154-155) Im Mai. Wiederun im Mai dem Hans Ott ein Wagen geben für auf Sursee und Eglischwil zu fahren 1 Tag 10 Wiederum auf Olten für Rationen zu hohlen. 1 Pferd. 1 Mann. 1 Tag. 4 --- 1826 am 11. Mai stirbt eine Tochter Anna Widmer. 1840 im Herbst, stirbt ihr Sohn David Widmer, Grosssohn. 1885 Gegenwärtig leben im Dorf der Siegerist und der Wächter mit Knaben; im Unterdorf, Conrad Widmer, und Friederich Widmer, ohne männliche Nachkommenschaft. Arnold Widmer, Posthalter, unverheiratet. Von den „Hauseschmieds“ Widmer, waren vier Söhne: Salomon; Bernhard; Hans Jakob und Gottlieb. Salomon Widmer, war Fabrikant, Gemeinderat, Grossrat und SonnenWirt. Sein Grosssohn wohnt in Zofingen. Bernhard Widmers, Nachkommen sind abwesend. Hans Jakob Widmer, hatte drei Söhne: Ferdinand Widmer, zog nach Amerika. Fritz Widmer, wohnt im Ausserdorf. Hans Jakob Widmer, auf dem Scheurberg. Gottlieb Widmer, hat keine Nachkommenschaft.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==