Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 90 | 173 Hans Ulrich Widmer, in der Vorstadt 2 2 Hans Jakob Widmer, Kirchmeier, Scheurberg, 5 --- Jakob Widmer, „Stöcklijoggi“, Katzenmoos 2 --- Hans Widmer, 12 2 David Widmer, „Stöckli“ 2 --- Hans Widmer, der Sohn 2 2 Hans Jakob Widmer, „Hemmanns“ 6 --- Verena Widmer, 5 --- Hans Jakob Widmer, „Küfers Sohn“ 2 --- Jakob Widmer, „Madleinis“ 2 --- Hans Jakob Widmer, „Stöcklischnider“ 2 --- Ulrich Widmer, in Liebigen 2 --- (B4_S.152-153) Batzen Kreuzer Stephan Widmer, in der Rossweid 12 2 Rudolf Widmer, in Mättenwil 5 --- Hans Widmer, auf der Fennern --- --- 1796 Allmend-Besitzer: der Widmer: Hans Widmer, auf der Fennern 5 --- Hans Widmer, „Hauseschmids“ 10 --- 1797 Hans Uli Widmers Witwe 10 --- Hans Jakob Widmer, „Höger“ 10 --- Hans Jakob Widmer, „Heini“ 12 --- Hans Jakob Widmer, „Kühreiner“ 5 --- David Widmer, „Stöckli“ 7 2 Hans Widmer, „Stöckli“ 7 2 Hans Widmers, Witwe 7 2 Christian Widmer, am Altweg 7 2 „Stöcklischnider“ Widmer 5 --- Jakob Widmer, „Stöckli“ 10 --- Uli Widmer, „Heinis“ 7 2 Steffen Widmer, in der Rossweid 7 2 1800 Fuhrungslisten Stefen Widmer, Hans Jakob Kunz, bei der Strampfi und Witwe Kunz zusammen: Gulden Batzen Den 29. Mai. Den französischen Hausaren Equipage nach Buttisholz zu führer. 3 Pferde. 2 Mann. 1 ½ Tage 13 ---
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==