Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 88 | 173 1729 den 4. Weinmonat (Oktober). Durch Cunrad Widmer eingezogen worden im Dorf. Die Widmer stüren: Batzen Schilling Kreuzer Hans Widmer, in der Rossweid -- 5 --- Hans Widmer 1 --- --- Jakob Widmer --- --- 2 Moriz Widmer --- --- 3 Väster --- --- 2 1732 den 28. April, hab ich Jakob Kunz in der Gemeinde Brittnau und sonderlich vor dem Holz (Vordemwald) die stür eingezogen für die Gemeinde Roggwil wie folgt: Die Widmer stüren: Batzen Schilling Kreuzer Stäffen Widmer, in der Rossweid 1 --- --- Uli Widmer, im Grod 1 --- 2 Uli Widmer, Posauner, im Grod 5 --- --- Silvester Widmer, im Grod 2 --- --- Mauriz Widmer, im Grod 5 --- --- Joggi Widmer, Schnider, im Grod 1 2 --- Hans WidmersFrau 1 2 --- Uli Widmer, der Schumacher - - - Hans Widmer, im Berg 1 1 1736 Cunrad Widmer wird Untervogt, Grichtsäss, Waisen- und Chorrichter. 1736 Daniel Widmer wird Dreissiger. 1736 Moriz Widmer wird Dreissiger. 1738 Hans Widmer, Salzauswäger. 1750 und 1752. Abraham Widmer wird ins Gericht gewählt. 1750 und 1752. Daniel Widmer wird ins Gericht und Chorgericht gewählt. 1750 und 1752. Hans Widmer wird als Dreissiger gewählt. 1759 Johannes Ulrich Widmer, „Dachdeckerhansuli“ im Grod und Elsbeth Wetter von Dagmersellen tauften eine Tochter: 1834 Anna Maria Widmer,. Dieselbe stirbt am 1. Februar 1834. 1763 Hans Widmer-Salzmann, als Vogt David Scheurmanns Witwe. 1844 David Salzmanns Sohn und Maria Gerhard, ihr Sohn David stirbt am 30. Januar 1844.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==