Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 83 | 173 1 Tag 1 --- --- Einmal auf Olten gefahren für Rationen zu holen. 1 Mann. 1 Pferd. 1 Wagen. 1 Tag- 4 -- --- 1801 Fuhrungslisten Gulden Batzen Kreuzer Den 27. März auf Kirchberg gefahren. 1 Mann. 1 Pferd. 2 Tag. 10 10 --- Den 28. Und 29. März. Auf Kilchberg gefahren. 1 Mann. 2 Pferde. 2 Tage. 10 10 --- 1810 Brandstürliste Gulden Batzen Kreuzer Rudolf Wälchli, „Zimmerruedi“ im Dorf --- 5 5 Hans Jakob Wälchli, im Ausserdorf --- 2 2 Seckelmeister Wälchli, im Hard Jakob Wälchli, auf dem Scheurberg --- 3 5 Hans Rudolf Wälchli, auf dem Scheurberg --- 3 --- Hans Jakob Wälchli, im Moos --- 2 2 ½ Hans Wälchli, in Liebigen --- 6 2 ½ Hans Uli Wälchli, in Liebigen --- 5 5 Rudolf Wälchli, in Liebigen --- 6 5 David Wälchli, in Liebigen --- 4 2 ½ Hans Jakob Wälchli, in Liebigen --- 3 5 Gemeinderat Wälchli, in Liebigen --- 4 5 Hans Jakob Wälchli, Leidenberg --- 4 2 ½ 2Hans Jakob Wälchli, Leidenberg --- 3 --- (B4_S.142-143) 1812 Folgende Reserve-Mannschaft ist im Rückstand mit den Reserve-Franken. Johannes Wälchli in Bösenwil Johannes Wälchli in Bötschishalden. 1826 Armensteuerliste Franken Batzen Kreuzer Tierarzt Wächli 5 --- --- Wirt Wälchli 8 --- --- Hans Jakob Wälchli im Ausserdorf 1 6 --- Witwe Wälchli --- 6 --- Samuel Wälchli, Vorstadt --- 2 --- Hans Jakob Wälchli, Vorstadt 1 4 --- Bernhard Wälchli, im Winkel --- 7 ---
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==