Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 81 | 173 1780 Hans Jakob Wälchli, der jüngere, Grichtsäss im Dorf, Vogt des Hans Jakob Freudeler. 1780 David Wälchli in der Vorstadt, Vogt der Barbara Lerch. 1781 Jakob Wälchli, im Dorf, Vogt des David Bader. 1782 Hans Rudi Wälchli, Vogt des Hans Uli Wälchli in Liebigen. 1782 Hans Jakob Wälchli, Vogt des Jakob Freudelers Witwe und Söhnli 1792 Was die Wälchli an die abwesenden Soldaten steuern, welche die französische Grenze bedecken: Batzen Kreuzer Gabriel Wälchli im Hard 15 --- Hans Jakob Wälchli hat ein Pferd im Zug. Seine Mutter stürt 4 --- Rudolf Wälchli im Dorf 4 --- Hans Jakob in der Vorstadt 7 2 David Wälchli, Grichtsäss in der Vorstadt 2 2 Hans Wälchli im Grod 7 2 Mauriz Wälchli in Liebigen 5 --- Ulrich Wälchli in Liebigen 5 --- Hans Rudolf Wälchli 10 --- Hans Jakob Wälchli 3 --- Hans Wälchli im Winkel 4 --- Jakob Wälchli in Bötschishalden 6 --- Hans Jakob Wälchli in Liebigen im Zug --- --- 1796 folgende haben Gemeinde-Allmend im Lehen Rudi Wälchli auf dem Wilacker, der alte. Rudi Wälchli auf dem Wilacker, der junge. Jakob Wälchli. Hans Jakob Wälchli. 1798 Fuhrungslisten Gulden Batzen Kreuzer Den 21. und 22. April. Hat Hans Ulrich Wälchli zu Liebigen ein Wägeli auf Solothurn gegen. 2 Tag. 1 5 --- Den 4. Mai. Einen Wagen auf Lotzwil gegeben. 1 Tag. --- 10 --- Den 1. Dezember. Equipage auf Inkel geführt. 1 Mann. 1 Wagen. 2 Pferde. 2 Tage.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==