Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 79 | 173 1702 Haben an eine Brunst gestürtr: Ludi Wälchli 4 Batzen Joggi Wälchlis Saligen 10 Kreuzer Die Jahreszahl fehlt, wie viel die Wälchlis dem Caspar Plüss in Vor dem Wald an seine erlittene Brunst gestürt haben: Batzen Kreuzer Schilling Bonusers 3 2 --- Jakob Wälchli --- 10 --- Uli Wälchli 7 2 --- Stäffen Wälchli 4 --- --- Joseph Wälchli Rappen: 8 David Wälchli --- --- 7 Hans Wälchli 3 --- --- 1709 Dem Heinrich Ricker in Vor dem Wald haben die Wälchli in Brittnau gestürt: Batzen Kreuzer Ulrich Wälchli im Dorf 4 --- Rudi Wälchli --- 10 Joggis Wälchlis im Dorf --- 10 Mauriz Wälchli im Grod --- 10 Hans Wälchli in Bötschishalde 1 --- Joggi Wälchli auf dem Leidenberg 2 --- David Wälchli auf der Rossweid 1 --- Stäffen Wälchli auf der Rossweid --- 6 Hans Wälchli auf der Rossweid 5 --- 1706 Uli Wälchli wird Grichtsäss und Chorrichter, bis 1708. 1706 Joseph Wälchli wird Chorrichter und Dreissiger. (B4_S.136-137) 1706 Hans Wälchli ist Dreissiger, 1712. 1706 Uli Wälchli wird Grichtsäss und Chorrichter. 1706 Moriz Wälchli, Grichtsäss und Dreissiger. 1724 Lebte ein Stephan Wälchli. 1728 David Wälchli, Grichtsäss. Aus befälch (Befehl) des Untervogts Bader han ich Cunrad Widmer von Brittnau die Stür im Dorf eingezogen denen zwei Männern und einer Frau von Oftringen, den 17. Tag Juli.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==