Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 75 | 173 Im Dorf lebte ein Tschamper, der hatte zwei Söhne: Jakob und Samuel: Jakob Tschamper, Wagner, hatte einen Jakob. Samuel Tschamper, ertrank in der Wigger Ein anderer Jakob Tschamper, lebte in der Vorstadt und hatte folgende Söhne: Jakob Friederich Johannes Albrecht Bernhard 1813 Steuerpflichtige Tschsamper Summe Franken Batzen Kreuzer HansTschamper, Dorf. 4‘500 2 2 2 Turbenmoos lieget in der Nähe des Grodes. Die Ortschaft besteht aus drei Häusern. Dass Eine war ursprünglich ein Schützenhaus, das äussere war ein Dorbenhaus, denn im nahen Moos wurden seiner Zeit Torf gegraben, daher der Name. Das mittlere Häuschen ist neueren Ursprungs. U Urwyler ein Geschlecht hiesiger Gemeinde: 1724 Stephan Urwyler. 1736 wurde ein Stephan Urwyler, (vielleicht derselbe), Dreissiger. 1783 ist ein Hans Jakob Urwyler auf der Fenern einer Verena Matter, Vogt. 1740 Lebten ein Hans Urwyler. 1744 Lebten ein Uli Urwyler und ein Hans Urwyler (B4_S.130-131)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==