Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 71 | 173 heisst das Stück Strasse von der Glur Schmiede bis an die Wigger, und zählt acht Häuser. 1700 Brand vom 21. Märzen 1700. Jakob Hofers Haus brannte. Stockhubel ist ein Wald mit 269 Jucharten, zwischen dem Grossberg und dem HämmelerWald. Suter ein Bürgergeschlecht hiesiger Gemeinde. 1599 Hans Jakob Studer und David Studer. 1599 Adam Suter im Dorf oben am Mühleteich. 1599 David Suters Hus und Hofstatt bei der Stapfen8, so mann in Brüel gaht, und an Jost Haberstocks Baumgarten; Hans von Dobels Hus und Baumgarten, die Ganseren an die Wiggeren; Jakob Suters Lehenmatten und an die neue Wiggeren. (B4_S.120-121) 1603 am 6. Februar lässt ein Adam Suter einen Adam taufen. Adam Suter 1603 am 16. März lasst ein David Suter eine Tochter taufen: Dorothea. 1629 Lebt ein Hans Jakob Suter. 1633 ist ein Hans Jakob Suter, Obmann und Chorrichter, wird 1640 wieder gewählt. 1640 Hans Jakob Suter, Chorrichter, Untervogt. 1635 am 28. Mai sind folgende Personen so in Peters Wissen Hus danzet hand sind gstroft worden: Die Schmiedene; Untervogt Suters Magd; 8 Stapfen; Wortbedeutung/Definition: 1) gehen und dabei die Füsse höher als normal anheben, zum Beispiel auf weichem Untergrund, in den man geräuschvoll einsinkt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==