Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 68 | 173 1863 am 29. Juni schlug der Blitz ins Schüli und äscherte es ein. Es wurde wieder aufgebaut. Schoor 1687 bis 1695. Abraham Schoor ist der neunte Pfarrer in Brittnau, nämlich von 1687 bis 1695. Schwertfeger ist ein Bürgergeschlecht hiesiger Gemeinde, allein nur durch eine einzige Person vertreten. Senn 1733 bis 1751. Sem, Senn von Brügg war Pfarrer von 1733 bis 1751 allda. Demnach 18 Jahre, der zwölfte innert 84 Jahren. Sennhof ist eine kleine Ortschaft im westlichen Teil der Gemeinde im Flussgebiet der Pfaffnern, nördlich von Bötschishalden. Siegerist ist ein Bürgergeschlecht der Gemeinde Brittnau. 1599 Gilgi Siegerist, Besitzer des Bösenwiler Hofes. 1603 Lassen Gilgi Siegerist und Anna Kunz eine Tochter taufen. (B4_S.116-117) 1612 am 2. März verehelichte sich Balthasar Siegerist mit Maria Riss. 1694 Caspar Siegerist wird Dreissiger. 1694 bis 1712. Hans Siegerist werden Dreissiger und bleibt bis 1712. 1696 bis 1736 ist Caspar Siegerist Grichtsäss und bleibt bis 1736, und zudem

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==