Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 61 | 173 P Pfluger ist ein Bürgergeschlecht hiesiger Gemeinde, allein nur durch wenige Personen vertreten. O Ott ist ein Bürgergeschlecht hiesiger Gemeinde. Es werden erwähnt: 1743 Moritz Ott, im Geissbach. 1773 Jakob Ott, des „Maurers Sohn“ und der Verena Hunziker Sohn wurde am 28. Februar 1773 geboren und starb in Piemont. 1779 Heinrich und Hans Jakob zu Bösenwil. 1780 Kaspar Ott in französischen Diensten. 1781 Johannes Ott, Namens seines Vaters Heinrich zu Bösenwil, ist Vogt des Caspar Lerch von Bötschishalden. (B4_S.104-105 1782 Heinrich Ott auf der Fennern ist dem Hans Rudi Wälchli im Geissbach, Vogt. 1782 Samuel Ott ist Schulmeister sein Sohn heisst auch Samuel. 1785 Ist Samuel Ott, Grichtsäss des Hans Otten Witwe im Grodhölzli, Vogt. 1795 Samuel Ott, Maurermeister, baute das Schulhaus zu Mättenwil. Ein Samuel Ott baute das Haus im Dorf, welches jetzt Eigentum des Herrn Jakob Plüss-Angst ist. 1800 Jakob Ott in Neuenburg. 1801 1812., bis 1825 war derselbe (Samuel Ott) Gemeindeammann. In der Vorstadt wohnte auch ein Samuel Ott, der hinterliess einen Johannes und mehrere Töchter. Johannes Ott hinterlässt keine Kinder. Lebt 1885 noch. Dieses Geschlecht ist dem aussterben nahe.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==