Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 60 | 173 1750 eben derselbe (Jakob Moor auf dem Sennhof). Munzinger ein eingekauftes Bürgergeschlecht, ist nur durch Weibspersonen vertreten. Mühlberg ist ein bewaldeter Hügel östlich vom Scheurberg, wo man eine schöne Aussicht geniesst. Mühlethaler ist ein Bürgergeschlecht hiesiger Gemeinde. 1647 Uli Mühlethaler, ist fahrlässig im Schulbesuch. 1736 Jakob Mühlethaler, in Mättenwil. 1750 bis 1752 ist ein Jakob Mühlethaler, Kilchmeier und Grichtsäss. Johannes Mühlethaler, zieht mit seiner Familie nach Amerika (Pitsburg). Nun ist noch ein Friederich Mühlethaler, mit Frau, zweiter Ehe und Kinder anwesend. Müller 1786 bis 1796. Johannes Müller war Pfarrer in Brittnau von 1786 bis 1796 und starb allda. Er schenkte der Schule im Dorf und der Schule in Mättenwil eine Bibel. Müsöhrehubel ist ein Hügel auf der Brittnauer – Allmend, auf welcher fünf Linden stehen. Man geniesst eine schöne Aussicht daselbst. Ist darum ein beliebter Platz für Jung und Alt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==