Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 59 | 173 Samuel Moor, hinterliess einen Sohn. Bernhard Moor, Landmann und Schuster hat drei Söhne. David Moor, an der Wigger hat zwei Töchter. Salomon Moor, hat drei Söhne: Gottlieb Friederich Bernhard Zunamen: „Egge-Däve und Muser“. Jakob Moor wohnte auf der Fennern. Seine Nachkommen sind der erwähnte Hans Jakob Moor im Graben. Ein Bruder des Hans Jakob war David Moor, „Egge-Däve und Muser“, genannt, hatte nur einen Sohn. Der ging nach Amerika und kam wieder zurück. Er war etwas blödsinnig. Hans Jakob Moor, auf der Fennern, Isaak sein Nachkommener oder sein Vorfahre. Ein Moor wohnte auf der Fennern, Küfer, hinterliess folgende Söhne: Jakob, Samuel, Friederich, Johannes und Gottlieb. Jakob Moor, ? Samuel Moor, Bierbrauer (1829 – 1900) und mehrere Jahre Gemeinderat, (Siehe Dokument: Restaurant Brauerei.docx) hat einen Sohn: Samuel, der ist Tierarzt. Friederich Moor, auf der Fennern war ehemals Bannwart. Johannes Moor, wohnt auf der Fennern. Gottlieb Moor, auf dem Leidenberg. Am 7. April ist ihm das Haus bis auf den Grund abgebrannt. (B4_S.102-103 Von dem Geschlechte Moor kommen ferner noch vor: 1726 29. November. Jakob Moor und Uli Moor. 1733 29. Mai. Jakob Moor in Bösenwil. 1734 Joggi Moor zu Liebigen. 1743 Jakob Moor, auf dem Sennhof.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==