Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 58 | 173 einen Jakob Moor, Küfer. (Fennern ?) des jüngeren Namen kenne ich (Stephan Kunz) nicht. 1779 Hans Moor auf dem Sennhof ist dem Hans Lerch zu Bötschishalden Vogt. 1781 Jsaak Moor in der Fennern als Vogt Elisabeth Moor, Jsaaks Tochter. 1782 Andreas Moor, als Vogt der Ana Lüscher. 1783 Isaak auf der Fennern ist des Hans Jakob Mooren Isaaks Söhnli, Vogt. 1785 Jakob Moor, Grichtsäss an der Wigger, ist Jako Urwilers Witwe, Vogt. 1813 Steuerpflichtige Moor Summe Franken Batzen Kreuzer Andreas Moor, Wigernhof 5‘000 2 5 --- Jakob Moor, Wiggernhof 6‘400 3 2 --- Hans Jakob Moor auf der Fenern 1‘500 --- 7 2 (B4_S.100-101 Zunamen: „Moorrese“. Die Nachkommen von Andreas Moor waren: Joggi, Sami, der Schreiner und den Bernhard. Joggi Moor starb unverheiratet. Sami Moor starben unverheiratet. Der Schreiner hatte einen blödsinnigen Sohn: David. Bernhard Moor, hatte vier Söhne: Bernhard, Jakob, Johannes und Samuel. Bernhard Moor wohnte im Boden zu Bottenwil. Jakob Moor in der Vorstadt. Johannes Moor ging nach Amerika. Samuel Moor wohnt auf dem Leidenberg, Gemeinde Vordemwald. Zunamen: „Moorren-Joggi“. Jakob Moor an der Wigger, „Mooren-Joggi“ hatte drei Söhne einen Jakob, David und einen Salomon. Jakob Moor hatte vier Söhne: Jakob, Salomon, Samuel und Bernhard: Jakob Moor, Weber, hatte zwei Söhne. Salomon Moor, hinterliess einen Sohn.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==