Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 55 | 173 Fritz Lib und Gut. 1635 am 26. Juli ist Anna Lienhard um 1 Gulden gstroft worden, weil es in Joggi Freudelers Hus nachts danzet hat. 1635 am 13. Dezember ist Hans Lienhard um 1 Gulden gstroft worden, weil er Eicheln aufgelesen hat. 1668 wird Jakob Lienhard Chorrichter. 1669 Joggi Lienhard, Chorweibel stirbt im September. (B4_S.96-97) 1671 wird Hans Lienhard, Sekelmeister. 1694 wird Moriz Lienhard, Dreissiger. 1694 wird Hans Lienhard, Hans Joggi Lienhard und Jakob Lienhard „der Hess“, Feuerläufer. 1700 Moritz Lienhard, Grichtsäss und Chorrichter. 1706 Hans Lienhard, Vierer und Dreissiger. 1706 bis 1712 Hans Joggi Lienhard, und Jakob Lienhard „der Hess“ werden Feuerläufer. 1712 Hans Lienhard, Dreissiger. 1728 Joggi Lienhard, Grichtsäss 1734 Hans Lienhard, „Mattenhans“. 1736 Joggi Lienhard, Grichtsäss und Chorrichter. 1736 Hans Lienhard, Dreissiger. 1747 Hans Lienhard, ein hauslicher Mann. 1779 David Lienhard auf dem Scheurberg. 1781 David Lienhard in französischen Diensten. 1781 Jakob Lienhard, Vogt der Anna Maria Wälchli. 1781 Jakob Lienhard auf dem Scheurberg, Vogt der Barbara Oetterli. 1785 Hans Lienhard starb in Holland. 1787 Samuel Lienhard in französischen Diensten 1787 David Lienhard in französischen Diensten. 1804 Bernhard Lienhard in holländischen Diensten. 1813 Steuerpflichtige Lienhard Summe Franken Batzen Kreuzer
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==