Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 48 | 173 1885 am 7. April brannte in hier Vormittags um 10 Uhr das dem Gottlieb Moor gehörende Haus gänzlich ab. Lerch Ein altes Bürgergeschlecht der Gemeinde Brittnau, ob aber die erst angeführten Bürger sind, ist zweifelhaft. 1599 Uli Lerch in Mättenwil. 1599 Christian Lerch ist Besitzer der Dätschlenen oder Wällimatten, obenfür an der Landstrasse von Zofingen nach St, Urban, Hans Lerchen Lochmatten und Uli Zürers Acher. 1603 Lassen Jakob Lerch und deine Frau Lüthi einen Jakob taufen 1609 Lassen Stephan Lerch und Anna Muhmenthaler einen Jakob taufen. 1620 am 8. Oktober verehelichte sich Jakob Lerch mit Elsbeth Kunz und lassen taufen: 1621 einen Sohn Hans. 1632 eine Tochter Barbeli. 1 1637 einen Sohn Jakob. 1637 einen Sohn Uli. 1627 am 20. Juli lassen Andreas Lerch und Elsbeth Flückiger einen Uli taufen- 1628 am 23. August lassen Hans Lerch und Maria Kunz einen Jakob taufen. 1629 Hans Jakob zu Bötschishalden. 1629 Hans Jakob auf dem Leidenberg. (B4_S.86-87) 1631 Hans Lerch und Elsbeth Dätwyler lassen taufen: 1631 am 25. Februar einen Sohn Hans taufen. 1640 Hans Lerch, Bösenwil, Grichtsäss. Bis 1645. 1641 Andreas Lerch, Grichtsäss.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==