Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 42 | 173 1779 Hans Kunz im Dorf des Jakob Hofers Witwe. 1779 Jakob Kunz der Uhrenmacher in der Rossweid ist Uli Riedmanns Witwe, Vogt. 1779 Jakob Kunz zu Bösenwil ist Vogt: dem Hans Jakob Kunz auf dem Scheurberg und der Elsbeth Siegerist. 1780 Hans Jakob Kunz im Hard ist Vogt: der Witwe Plüss. 1780 Hans Kunz, Grichtsäss und Kilchmeier ist Vogt: dem Jakob Wälchli. 1780 Samuel Kunz in Bösenwil ist Vogt: dem Hans Ruedi Wchli. 1782 Hans Jakob Kunz, Müller ist Vogt: dem Jakob Gugelmann. 1784 Hans Jakob Kunz im Wilacker ist Vogt: dem Hans Kunz in Mättenwil. 1785 Jakob Kunz, „Fritze“, zu Mättenwil ist Vogt: der Witwe Kunz. 1785 David Salzmann, Vogt dem Andreas Kunz, „Urimachers“. 1787 Hans Jakob Kunz in der Stampfi ist dem Hans Kunz, Vogt. 1788 Hans Kunz, Chorrichter ist Vogt: Elsbeth Riedtmann, Ulis Tochter. (Bleiker in Liebigen). 1797 Kunz Samuel in holländischen Diensten. 1798 Kunz Hans Jakob in holländischen Diensten. (B4_S.74-75) 1806 Bernhard Kunz in holländischen Diensten. Vermögen / Steuern 1813 Steuerpflichtige Kunzen Geldwert Franken Batzen Kreuzer Rudolf Kunz im Dorf 1‘500 --- 7 2 Rudolf Kunz im Hard 900 --- 4 2 Hans Jakob Kunz im Hard 1‘800 --- 9 --- Hans Jakob Kunz in der Altachen 10‘300 5 1 2 Peter Kunz, „Schnizpeter“ auf dem Scheurberg 1‘100 --- 5 2 Hans Kunz auf dem Scheurberg 1‘200 --- 6 --- Stefan Kunz auf dem Scheurberg 300 --- 1 2 Hans Jakob Kunz auf dem Scheurberg 300 --- 1 2 Samuel Kunz auf dem Scheurberg 150 --- --- 3 Hans Kunz in Liebigen 10‘000 5 --- --- Georg Kunz in der Rossweid 800 --- 4 --- Hans Kunz in der Rossweid 300 --- 1 2 Witwe Kunz in der Rossweid 400 --- 2 ---
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==