Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 40 | 173 1706 am 21. Februar einen Hans. [ID-596] 1706 Stefan Kunz ist Grichtsäss und Chorrichter. 1706 bis 1712 sind Fritz Kunz und sein Bruder Andreas Kunz Dreissiger. 1708 Stefan ist Chorrichter und Grichtsäss. 1708 Jakob Kunz von Mättenwil und Elisabeth Lüscher lassen taufen: 1708 am 21. Oktober eine Elsbeth. 1718 Jakob Kunz von Mättenwil und Barbara Zürer lassen taufen: 1718 am 23. Juni einen Johannes. 1725 ist Jakob Kunz, vor dem Holz (Vordemwald) Schulmeister (B4_S.70-71) bis 1730, bis 1760 alt Schulmeister. 1728 Fritz Kunz, Grichtsäss. 1736 Hans Jakob Kunz, Grichtsäss. 1736 Jakob Kunz, Schulmeister, Grichtsäss und Bannwart. 1736 Joggi Kunz, Urimacher und Dreissiger. 1736 Hans Kunz und Hans Georg Kunz ebenfalls Dreissiger. 1740 wird geboren Stefan Kunz, seine Eltern waren Stefan Kunz und Elsbeth Zimmerli; sein Weib war eine Maria Zehnder von Kölliken. Stefan Kunz und Elsbeth Zimmerli waren also meine Urgrosseltern. Stefan Kunz und Maria Zehnder meine Grosseltern. 1750 ist Hans Jakob Kunz in der Stampfe, Grichtsäss und Chorrichter 1750 Jakob Kunz, Hafner, Grichtsäss. 1752 Hans Jakob Kunz, Grichtsäss und Fürgschauer. 1752 Jakob Kunz, Grichtsäss und Bannwart. 1760 Friedrich Kunz und Anna von Huben. Ihr Sohn Friederich stirbt 1790 am 22. Januar zu Bern. 1760 Jakob Kunz, Stephans selig Anna Widmer Salzmanns Tochter ist sein Weib. Ein David sein Sohn und mir (Stephan Kunz), David sein Grosssohn. 1865 Bis im Jahre 1865 befand sich an einem Fenster der sogenannten Kinderlehrstube eine gemalte Scheibe, welche die Steinigung des Stephanus darstellte.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==