Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 39 | 173 1629 Ist ein Jakob Kunz Kilchmeier. 1631 am 7. Februar. Joggi Kunz und Elisabeth Glur verehelichen sich. 1633 Hans Kunz und Verena Berner lassen taufen: 1633 am 27. Januar einen Uli. 1638 am 23. Juli verehelichen sich Hans Kunz und Verena Däster von Balzenwil. 1667 War ein Stäffeli auf der Stampfe in Brittnau. Noch heute ist der Zuname „Stampfe“ vorhanden. Mein Vater hiess „Stampfisteffe. Der damals lebende war also mein Vorfahre. 1688 Hans Kunz und Elsbeth Künzli lassen taufen 1688 am 1. Januar eine Barbara. Taufzeugen waren: Christian Neuschwander, Barbara Müller und Verena Plüss 1688 Stefan Kunz und Anna Widmer lassen taufen: 1688 am 2. Dezember einen Stefan 1691 am 25. Oktober eine Verena 1696 im Mai einen Stefan. 1689 Stefan Kunz und Verena Moor lassen taufen: 1689 am 7. März einen Ulrich. 1692 am 20. November eine Anna Maria. 1694 ist ein Stefan Kunz Grichtsäss. Der jüngere: Chorrichter und Dreissiger. 1694 Andreas Kunz und Verena Plüss lassen taufen: 1694 am 15. März einen Ulrich. 1696 am 2. August eine Verena. 1694 Fritz Kunz und Elisabeth Bienz lassen taufen: 1694 am 9. Dezember einen Friederich. 1696 bis 1700 ist ein Stefan Kunz Dreissiger. 1699 Stefan Kunz, der alte ist Chorrichter. 1700 Stefan Kunz ist Dreissiger. 1702 am 26. November verehelichen sich Hans Kunz in Mättenwil und Verena Weber. 1706 Hans Kunz und Verena Lanz lassen taufen:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==