Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 2 | 173 (B4_S.0-1) Seite 0 leer A Aechler 1751 Alberecht Aechler zog als Pfarrer auf die Pfründe Brittnau im Jahre 1751 und verliess dieselbe im Jahre 1780. Er geriet im Jahre 1752 mit den Besitzern der äusseren Höfe in Zwist, wie solcher aus folgender Sublikation zu erfahren ist. SUPPLICATION1 1752 Friedrich Kunzen das procurirten von den äusseren Höfen zu Brittnau. Friedrich Kunz als ausgeschlossener und procurierter von den äusseren Höfen zu Brittnau, Amts Aarburg tut hierdurch Michgh der hohen Venner – Cammer demütig vorstellen, wie das vor ohngeferd 6 Jahren der Pfrund – Urtbar zu Brittnau renoviert worden, mit welchen die Höfe in der äusseren Gemeinde auch grosse Kösten gehabt, bis derselbe im Stand gewesen, sie haben auch dazu geloben müssen darby vestiglich zu verbleiben. (B4_S.2-3) Es will aber der diesmalige Hl. Predikant Aechler von Zofingen, sonst verwichenen Herbst anno 1751 nach Brittnau promoviert worden, bei diesem neuen Urbar nicht verbleiben, sondern ihnen neuen Auflagen machen, worüber sich gedachte äussern Höfe beschwert. Massen sie allerdings bei dem Urbar verblieben wollen, und desswegen von Meghghl. rätliche Hand bietung inständigst bitten. Es vermeint gedachter Herr Predikant dieser Urbar hätte sollen vermehrt, und in Ansehung seiner Gefällen vermehrt werden, weil aber solches nicht geschehen, so will er gedachte äussere Höfe, so viel an ihm ist, dahin halten, dass sie ihm ein mehreres als die Urbaria inhalten, und sie jederzeit ausgerichtet bezählen sollind, weswegen dies Geschäft vor Mnghgh Edlen Junker Commandanten Tiller zu Aarburg gelaget, so gedachte Höfe in Freundlichkeit persuadieren wollen, dem Hl. Predikanten ein Mehreres als bis dato geschehen zu kommen lassen, sie haben sich aber hinzu nicht verstehen und allerdings nicht von dem Urbar abstehen wollen, zumal solches von böser Consequents wäre. ERKENNTNISS: Es soll beim Alten sein Verbleiben haben. 1752 ------------------------------------------------------------------------ 1 Supplication. Etwas zur Verfügung zu stellen, das gewünscht oder benötigt wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==