Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 156 | 173 1882 (Corresp vom 4. Mai) Heute wurde dahier unter zahlreichem Leichenbegleit, Herr Gerichtspräsident Hunziker zur Erde bestattet. Im Zuge bemerkten wir Vertreter des Bezirksgerichts Zofingen, des Obergerichts und der Regierung. (Zofinger Tagblatt 106 / 1882) Zuofingen 1882 In Zofingen wird die unentgeltliche Leichenbestattung für Reich und Arm angeregt. (Zofinger Tagblatt 107 / 1882) Dagmersellen 1882 In verflossener Nacht halb 12 Uhr ist am Luthertalberg dahier das dem Blasi Pfister gehörende, nur gering versicherte Häuschen und angebaute Scheurung niedergebrannt. Vom Mobiliar, welches unversichert war, wurde, ausser der einzigen Kuh, nur sehr wenig gerettet. Die Brandursache ist unbekannt. (Zofinger Tagblatt 109 / 1882) (B4_S.260-261) ------------------------------------------------------------------------- 1882 Begräbnissrechnung in Solothurn Volkszeitung veröffentlicht folgende Rechnung Franken Rappen De Herrn Stadtpfarrer, Kapla und Pfarrknab 17 60 Dem Stiftssiegerist 7 20 Für drei Steainkerzen 3 60 Für vier lange Kerzen 14 50 Dem Herrn Kalpaln fürs Wachen 4 --- Für sechs selige Messen 6 60 Den Totenanlegerinnen 10 --- Für den Totensegen 60 --- Für einen dürren Kranz und Boquets 30 --- Dem Totengräber 6 --- Den zwei Dreissistbeterinnen 12 --- Für 7. Und 30. Im Tagblatt 1 50 Für Gebet, 7. Und 30. Alles besorgen und Bieten 25 --- Dem Stadtpfarrer und Pfarrknaben 5 --- Für drei selige Messen 3 30 Die Hajrzahl ins Tagblatt --- 80 Die Jahrzeit zu besorgen und bieten 10 ---

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==