Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 153 | 173 1882 Corrsp vom 22. April 1882. Soeben wurde ein hoffnungsvoller, 3 Jahre alter Knabe des Gottlieb Eichenberger dahier dem Schoosse der Erde übergeben. Ein zweites, zirka 5 Jahre alt, ist letzte Nacht ebenfalls seinem Brüderlein gefolgt und ein drittes, zirka 7 Jahre alt, liegt schwer krank darnieder und ist wenig Hoffnung für dessen Erhaltung vorhanden. Ursache Keuchhusten und deren Folgen. Gewiss ein schweres Schiksal für einen Familienfater. (Tagblatt 96/1882) Aarburg 1882 Hundeausstellung auf der Festung Aarburg. Das Programm zu der vom 14. bis 18. Mai 1882 auf der Festung Aarburg stattfindenden zweiten schweizerischen Hundeausstellung aller Rassen ist nunmehr erschienen. Die Ausstellung wird in zwei Klassen geteilt. In die erste Abteilung gehören die welche zur Jagd verwendet werden: wie Schweisshunde; jagende Hunde; Vorstelljunde; Windhunde; Erdhunde. Während die zweite Abteilung für folgende Tiere betsimmt ist, die nicht zur Jagd verwendet werden, nämlich für Schutzhunde; Wachthunbde; Stuben- und Stallhunde; Damenhunde u.s.w. Dagmersellen 1882 Am Sonntag Vormitag, 23. April 1882, isdt das zu Franken 3‘000 (B4_S.254-255) versicherte Häuschen des Joseph Elmiger im Reckenbühl, gänzlich niedergebrannt. Wahrscheinlich in Folge Fahrlässigkeit. (Zofinger Tagblatt) Seengen 1882 Am 28. April 1882 ist Vater Hegnauer von Seengen tot aus dem Aabach gezoge worden. Sonenfinsterniss 1882 Von der Sonnenfinsterniss vom 17. Mai 1882 habe ich (Stephan Kunz) an der Tageshelle nichts bemerkt und auch selbst an der Sonne nicht. Brittnau 1882 Brand im Grod zu Brittnau. Samstags den 12. Mai 1882. Während Bernhard Lerch, Grodschneiders, als Bürgen des Johan Ulrich Roth an der alten Strasse bei an dessen Geldstagssteigerung beiwohnte, geriet sein Haus in Flammen und wurde total eingeäschert, man sieht nichts mehr als die kahlen Mauern
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==