Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 150 | 173 Laubkäfer 1886 Die Laubkäfer haben arg gehaust, die Buchen sind entlaubt wie im Herbst, und doch wurden keine Käfer gesammelt. Olten 1886 Im Bahnhof Olten werden Ende Mai Büschelweiser Kirschen feilgeboten. Zofingen 1886 28. Mai 1886. Gestern also am 27. Mai 1886 ist Basel bei seinem dort wohnenden Sohne nach langem (???) ist bernits entdeckt in der Person einer Maria Huber von Ittental, Kantons Uri. Hat 6 Jahre Zuchthaus erhalten Aarburg 1886 Letzten Sonntag, 12. Juli 1886, fiel das zweijährige Kind des Landwirt Widmerr am Born in einen Jauchebehälter und ertrank. Vitznau 1886 Sonntagabend ertrank in hier beim Baden im See ein Schreinergeselle Gottlieb Styner von Unter-Entfelden. Am Montag wurde der Leichnam aus dem Wasser gezogen. Olten Infolge Wassermangels werden hier während der Nacht die öffentlichen Brunnen abgestellt. Zofingen 1886 18. Juli 1886. Beim Baden in der Wigger ertrank gestern Abend 17. Juli 1886 ein Arbeiter des Herrn Richard, Werner Etziger. Ennetbaden In Ennet-Baden wurde ein männlicher, (B4_S.248-249) unbekannter, nackter Leichnam aus der Limmat gezogen. Am linken Arm gezeichnet mit Scheere und Bügeleisen und den Buchstaben A. B. Döttigen 1885 Freitags, am 17. Juli 1885 wurde hier ein Bahnwärter vom Zuge überfahren, und ihm beide Beine abgeschnitten. Der Verunglückte ist Vate von 6 Kindern, wohnhaft in Würenlingen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==