Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 146 | 173 (B4_S.238-239) Konkurs Von den in der Bülacher Zeitung zusammengestellten Konkursen der Schweiz (5‘079) steht obenan der Kanton Solothurn mit 536, mit den im Verhältniss stehenden Volkszahl nämlich. Dann folgt der Aargau mit 536. Am beste figuriert der Kanton Tessin mit 2 Konkursen. Über fünftausend gebrochene Existenzen im Jahre 1884, das tönt anders als der Jubel an den verschiedenen Festen. Zurzach Tausende von Schwalben nametlich fast alle Jungen sind der Kälte und dem Nahrungsmangel erlegen und fanden sich in Scheunen und auf Dachböden, wo sie Schutz suchten, zu Dutzenden tot vor. Ammerswil Die Gemeinde Ammerswil hat dem Brandbeschädigten Gerig von dort, dessen Haus bekanntlich vom Blitzschlag entzündet wurde, Kapitalzinse geschwnkt im Betrage von 350 Franken. Zudem erhält Gehrig für einen Naubau das nötige Bauholz, was einer Summe von 7 – 800 Franken gleichkommt, so dass die Steuer der Gemeinde, ohne dijenigen der Privaten Franken eintausend übersteigt. Abschreiber dieses Artikels (Stephan Kunz) aus dem Zofinger Volksblatt No. 83 vom 21. Oktober 1885 war als unmündiger Knabe von 20 Monaten alt, ebenfalls brandbeschädigt, durch fremde Schuld, allein er erhielt nichts. Sie, die Gemeindsbehörde, liess es geschehen, dass ein Baum Laden von dem meine Mutter der Fuhr- und Sagerlohn bezalt hatte, zu dem zu erstellendem Schützenhaus ohne Entschädigung hate verwendet werden dürfen. Alkohol Abstimmung im Bezirk Zofingen Zofingen Ja 2‘749 Nein 1‘431 Brittnau Ja 167 Nein 174 Balzenwil Ja 7 Nein 25 Vor dem Wald Ja 66 Nein 108 „Gebt mir nur stets Fleisch und Wein, dann lasse ich den Alkohol sein“. Bravo ihr 7 Kantone: Bern, Glarus, Freiburg, Solothurn, Appenzell, Graubüden (B4_S.240-241)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==