Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 145 | 173 Samstag Nachts 12 Uhr ist das mit Ziegeldach gedeckte Wohnhaus nebst Scheune, No. 195; geschätzt und versichert zu Franken 7‘000, dem Rudolf Siegrist-Müler in hier abgebrannt. Von der Fahrhabe konnte nichts gerettet werden, auch zwei Schweine und ein Rind blieben in den Flammen. Ammerswil In Ammerswil schlug bei einem heftigen Gewitter der Blitz in ein zu Franken 4‘000 brandversichertes Haus und äscherte dasselbe mit der unversicherten Fahrhabe vollständig ein. In der Stube sass die Grossmutter mit sechs Kindern, als die Blitzstrahlen darin herumfuhren, ohne auch nur eines zu schädigen. Im oberen Stock lag das Kleinste und schlief, während die Flammen nach allen Richtungen züngelten. Die Grossmutter aber vergass auch dieses nicht und rettete es vom Flammentod. Bremgarten Der Hagelschaden in 20 Gemeinden des Bezirks ist auf die enorme Summe von Franken 626‘895 amtlich geschätzt worden. Baselland Zwischen Frenkendorf und Liestal ist ein eine Juchart haltender Kleeacker abgebrannt. Basel Am Freitag, 14. August 1855, Mittag zwischen 1 und 1 Uhr erschlug der Ackerer Adam Scherer, 34 Jahre alt, von Albersweiler, auf dem Felde, mit der Hacke seine Mutter. Melchnau Heite am 17. August, 1855, starb am Wundstarrkrampf in Folge eines Sattlernadelstichs der einzige hoffnungsvolle Sohn des Schneiders Leuenberger in hier. Horgen Sollen letzten Samstag sechs Häuser niedergebrannt sein. Zofingen Riedtal bei Zofingen hat sich am 26. August 1855, Jakob Wullschleger erhängt. Aarau Gottlieb Häusler-Gisi, geboren 1834, wurde vom Kriminalgericht mit einer Zuchthausstraffe von sechs Jahren be ??

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==