Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 142 | 173 (B4_S.226-227) XXXVI. Mikroskope Hingegen sind Instrumente, welche dazu dienen, in der Nähe liegende Körper und Körperteile, welche mit blossem Auge nicht zu unterscheiden sind, zu betrachten. XXXVII. Den Blitzableiter erfand Benjamin Franklin. XXXVIII. Die Impfung erfand der englische Arzt Eduard Jenner. XXXIX. Die elektrische Telegraphie 1791 erfand Samuel Finley Brenz Morse. Er wurde den 27. April 1791 zu Charlestown 1844 im Staate Massachusets in Nordamerika geboren. Den 27. Mai 1844 war die erste Linie und zwar zwischen Washington und Balitimore vollendet. 1871 Um 1871 waren 20‘000 Städte und Ortschaften telegraphisch mit einander verbunden. Die Vertreter zehn europäischer Regierungen haben ihm als Zeichen ihrer Dankbarkeit die Summe von Franken 4‘400‘000 votiert. 1872 Den 2. April 1872 ist er aus dem Kreise der Lebenden geschieden. Er erreichte also ein Alter von 80 Jahren, 11 Monaten und 5 Tagen. ------------------------------------------------------------- (B4_S.228-229) Die Farben der Trauer In Europa schwarz, weil dieses die Farben der Finsterniss ist. In China weiss, weil dieses die Farben der Reinheit ist. Zu Ägypten gelb, weil Gras, Blumen und Laub beim Absterben die gelbe Farbe annehmen. In Äthiopien ist die braune Farbe üblich, weil die Erde braun ist, woraus die Menschen erschaffen sind und zur Erde zurückkehren. In der Türkei ist blau die Farbe der Trauer, weil es die Farbe des Himmels ist, wohin die Abgeschiedenen kommen. Anderwärts purpur und violett, weil beide Mischungen von schwarz und blau sind, ersteres bedeutet Schmerz und das zweite Hoffnung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==