Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 117 | 173 Elster Name eines Vogels. Einer dieses Namens: Daniel Elster aus Preussen war Gesangslehrer am Seminar Wettingen. Engel Nach dem Gott Inguie sind die Engel benannt, durchaus nicht nach dem lateinischen „angelus“. Erismann Vom altsächsischen Krigsgott Irmi oder Eres. Eschrieh Flurschütze. Esche heisst Flur. Etschbühler 1575 In Brittnau 1575. Fahrsehon 1813 bis 1816. Fahr schön, mach es gelinde. War ein Pfarrer auf der Pfründe dieses Namens von 1813 bis 1816. Der fuhr aber nicht schön. Faust Ein Glind des menschlichen Körpers Feistel Fäustel, der heisst Klopfhammer. Fehlmann Beschäftigt sich mit der Herstellung von Kleidern. Aargauisches Geschlecht. Feierabend Name einer Zeit. Solothurnisches Geschlecht.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==