Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 112 | 173 8. Kohlholz 75 26‘800 9. Fennern 12 --- 10. Stockhubel 269 --- 11. Kirchberg 205 6‘400 Gesamtwert 150‘000 1‘005 25‘900 ------------------------------------------------------------- Verschiedene Geschlechtsnamen Ackermann Der Landbesitzer Aerni Von arten; ein Mann der ärntet ist ein Aerni; oder der Name ist von Arnold abgeleitet oder verhunzt. 1576 Die Aerni kommen in Brittnau vor seit 1576. Aeschbach Für ihn und den Odin schmiedete die am Bach der Asen wohnenden Aeschbach die nötigen Donnerkeile. Den Hammer und den Wagen. Albrecht Durch Adel glänzender. Ein Geschlecht in Lenzburg. Ankenmann Ein Mann der um Anken handelt. Ka früher in Brittnau vor. 1623 am 24. Juni ward für Chorgericht beschickt Bernhard Ankenmann, darum dass er am Sontag und Firtag unnötige Werke tut, und alls will verrichten, als wenn es Werktag wäre. Wird um 10 Schilling gebüst. Ammann

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==