Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 103 | 173 Zankhölzli Das Zankhölzli liegt zu oberst des Grodes zwischen der Strasse nach Pfaffnau und dem Dorbenmoos. Es enthält 17 Jucharten und 20‘700 Quadratfuss. Zelgli Das Zelgli liegt im nördlichen Teil der Gemeinde auf einem kleinen Hügel südlich vom Kilchberg, mit herrlicher Aussicht auf das Wiggertal. Es wird zur Vorstadt gezählt. 1879 Brandschaden vom 1. Juli 1879. Zimmerli 1441 In diesem Jahrzehnt lebten Werner Zimmerli, welcher an Kilchbau allhier ab seinen Gütern und Hof zu Mättenwil vergabte an Korn 1 Mütt und auch 1 Mütt apart an ihre Jahreszeit. Seine Frau hat Margarethe Sager geheissen. 1599 ist Hans Zimmerli, Kilchenvogt. 1611 Jakob Zimmerli und Verena Hess liessen taufen: 1611 am 29. Dezember einen Sohn: Jakob. 1613 Jakob Zimmerli und Ursula Wezel liessen taufen: 1613 am 10. Januar einen Sohn: Hans. 1614 am 14. August einen Sohn: Jakob. 1618 am 18. November einen Sohn: Ulrich. 1614 Hans Jakob Zimmerli und Dorothea Wodtli liessen taufen: 1614 am 5. Mai einen Sohn: Jakob. 1621 am 30. September verehelichten sich Uli Zimmerli und Verena (B4_S.174-175) Gugelmann. 1629 Hans Zimmerli, Wirt. 1633 am 13. Mai verehelichen sich Jakob Zimmerli und Anna Senn von Zofingen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==