Chronik von Brittnau Band 4

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 BAND IV 101 | 173 Zahlt Friederich Wüst, Zimmermann „Wüstfriedli“, Armenstür 3 --- 1827 dessen Sohn Friederich Wüst, geboren 1804 (Wüstfriedlis), steht in französischen Diensten. Schreiber dieses Lexikons (Stephan Kunz) kannte hier ältere Wüst, nämlich: oben genannten; Friederich Wüst, Hans Jakob Wüst; Friederich Wüst; Hans Ulrich Wüst; und Kaspar Wüst; Friederich Wüst, steht in französischen Diensten. Hatte aus erster Ehe zwei Söhne: Friederich und Bernhard. Friederich Wüst, verschwand. Er war Polizeisoldat, später Briefträger und hinterliess folgende Söhne: Gottfried, Eduard, Friederich und Bernhard. Gottfried Wüst, ist Weber. Eduard Wüst, war in Neapel in Diensten. Als er heim kam, ward er Polizeisoldat. Friederich Wüst, ein Schneider, hängte Scheere und Bügeleisen an den Nagel, ward in Aarau Stadtwächter und Landjäger, als er daselbst das Glück nicht fand, das er suchte, kam er heim und fing wider an zu schneidern. Bernhard Wüst, zog nach Amerika. Hans Jakob Wüst, starb kinderlos. Friederich Wüst, „Wüstfridli“ hatte aus zweiter Ehe einen Sohn: Samuel. Samuel Wüst, zog nach Amerika. Hans Ulrich Wüst, starb kinderlos. Kaspar Wüst, Maurer, wohnte auf dem Scheurberg und hinterliess drei Söhne: Johannes, Jakob und Samuel.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==