Chronik von Brittnau Band 3

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 / BAND III 96 | 116 1860 Das hinterste Haus am nördlichen Abhang in der Vorstadt (No: ….) 1‘420 --- des Birchschneiders Haus am Mühlberg (No: ….) 3‘000 --- Das Schützenhaus auf dem Berg mit einer Juchart Allmend 1‘508 --- Das Hanselis Haus in der Vorstadt, ein drittel Anteil an einem Baumgärtli und Wohnhaus (No: …) Jakob Ginzentanner 1‘002 --- Ein Haus im Graben unter No: 91, mit 1 ½ Juchart Baumgarten und Rain 2‘850 --- Landlehenzins Gulden Batzen Kreuzer 1780 ½ Bündte. Untervogt Lerch 2 --- 10 ½ Bündte. Andreas Kunz 2 --- ½ Bündte. Albrecht Erismann 3 5 --- ½ Bündte. Hans Uli Widmer 3 --- --- 2 ½ Juchart Herrenmätteli 34 --- --- 1810 bis 1815 Für die Grabenmatte 25 --- --- 1875 Am 24. Dezember wurde die Pfrundscheune an eine zweite Verkaufssteigerung gebracht und wurde losgeschlagen zum Abreisse um 1‘80 --- --- Neuer Münzfuss Franken Rappen 1811 Fritzen Hus in Mättenwil 1‘200 --- Eine Schweinscheuer 50 --- 4 Jucharten Land beim Haus 1‘400 --- 4 Juchart Költscheren 1‘500 --- 3 Juchart Grossmatt 1‘500 --- 1 Juchart Wald Scharleten 300 --- 15 ½ Juchart Grossweid 1‘290 --- 2 Juchart Gänsenmätteli 1‘200 --- 1 Juchart Wellenmatt 300 ---

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==