Chronik von Brittnau Band 3

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 / BAND III 73 | 116 Die Äcker Die Äcker gaben folgende Namen: Bündten Breiten Baderacker Chrummacker Domeliacher Ebnat Frauenacher Grubacher Grunacher Hausacher Haselacher Költscheren Kuoni Lindacker Löhli Maiacher Mühlacher Mathisacker Oediacher Scheiacher Mühlacker Schützenland Schafacjer Stänpfelacher Stutzacher Stockbrunnenacher Schürliacher Tannacher … und andere Auf den Äckern wird gepflatzt: Getreide: Gersten Roggen Weizen Korn wenig Mais und Hirse Gemüse: Kartoffeln Rüben Kohl Kohlrüben Bohnen Erbsen Gewerbspflanzen: Hanf Flachs Lewat15 Mohn 15 Lewat. Raps (Brassica napus), auch Reps oder Lewat genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Es ist eine wirtschaftlich bedeutende Nutzpflanze. Genutzt werden die Samen vor allem zur Gewinnung von Rapsöl und dem Koppelprodukt Rapskuchen. Die Steckrübe Brassica napus subsp. rapifera (Syn.: Brassica napus subsp. napobrassica) ist eine Unterart von Raps (Brassica napus).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==