Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 / BAND III 15 | 116 Ring am Aarburgerschloss An einer Felswand der Festung Aarburg hängt ein grosser Eisenring; er soll in der Zeit, das das ganze Wiggertal noch ein See gewesen, dazu gedient haben, hier die Schiffe anzubinden. Auch eine Lockalität der Nachbarstadt Zofingen, die jetzt ohne alle Stromschiffart ist, heisst Schifflände; es soll daselbst ein grosser Fluss, Namens „Hägeler“ gewesen sein, dessen unterirdisches Rauschen man dorten noch zu hören meint, und den der Glaube bei Aarburg in die Aare münden lässt. Die Wigger war ehemals sehr fischreich, verursachte aber durch ihr Austreten grossen Schaden. Seit man durch Schwellen vieles Wasser in verschiedenen Bächen zum bewässern der Wiesen aus (B3_S.26-27) ihrem Bette ableitete und ihrem Laufe eine geradere Richtung gab, trocknete sie oft aus, wiewohl sie auch jetzt noch nicht selten über ihre Ufer tritt und Verwüstungen anrichtet. Vom Wiggertale beherrschten ehemals die Grafen von Willisau den oberen, und die Grafen von Pitzenberg4 den unteren Teil. Das untere Wiggertal erstreckte sich von Twing Altishofen bis Aarburg. (Rochholz Sagen) Feuilleton 1796 beträgt der Rütezins Gulden 63; Batzen 5; Kreuzer 3. Fischenzen 1160 Das Recht in der Wigger zu fischen gehörte im Jahre 1160 einem Grafen Wener von Willisau. (Zofinger Chronik) 1401 Da die Rechtsame, welche die Grafen von Pitzenburg in Betreff der Fischenzen in der Altachen, Wigger, Pfaffnern, Hardbach und andere Bächen mehr, besessen, an die von Zofingen gekommen, dass halben aber einiger Streit mit dem Stand Luzern entstanden, der bei zwei Jahren gewährt hatte; so ward auf Vermittlung einer hinzu erbetenen Gesandtschaft von Zürich diese Sach so vertragen , dass der zwischen der Stadt Bern und Luzern streitigen Hof Heimbrums denen von Luzern überlassen worden, damit die 4 Pitzenberg ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 546 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet. https://de.wikipedia.org/wiki/Pitzenberg
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==