Chronik von Brittnau Band 3

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 / BAND III 110 | 116 Batzen Kreuzer Altes Geld 1817 1 Mass Milch 3 2 1837 1 Mass Milch 1 --- 1863 1 Mass Milch 2 --- Neues Geld Rappen Cents 1870 1 Mass Milch 2 2 1872 1 Mass Milch 2 4 Im Herbst per Mass 30 1874 Die Milchpreise gehen zurück. 1 Mass kostet 28 1875 1 Mass Milch 26 1 Mass Milch in Mehlsäcken 25 1876 1 Mass Milch bei Weibel Wälchli 28 1876 1 Mass Milch in der Käserei 30 1877 1 Mass Milch in der Käserei 30 1878 1 Mass Milch vom Rüeggsegger 30 1878 Wird von jetzt an das Litermass gebaucht. (B3_S.254-255) Gewild Von Tieren, die in unserer Gegend vorkommen sind folgende die bekanntesten: Säugetiere, zu den nützlichen gehören die gemeine Fledermaus und der Igel, die Spitzmaus und der Maulwurf und das Wiesel. Zu den schädlichen gehören: das Eichhörnchen, die Hausmaus, die Feldmaus, die Ratte, der Hase, der Hausmarder, der Iltis, der Dachs und der Fuchs. Vögel: nützliche: der Uhu, der Specht, die schwarze Krähe, die Lerche, der Staar, die Amsel, die Drossel, der Gimpel, der Fink, der Distelfink, der Zeisig, das Hagschlüferli, das Rotbrüstli, das Waldröteli, die Bachstelze, die Kohlmeise, die Spiegelmeise, die Schwalbe, die Wildtaube, die Wachtel, der Star, der Schnepf und der Käfer.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==