Chronik von Brittnau Band 3

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 / BAND III 103 | 116 1 Saum in Öschgen 50 Das Tierreich Die Haustiere, die hier gehalten werden, sind: Pferde Kühe Gusti Schafe Ziegen Mastschweine Ferkel Mutterschweine Füllen Hunde Katzen Hühner Gänse Enten Tauben Pferdezucht wird hier nicht betrieben, alle Pferde werden eingeführt und dienen einzig zum Zug. Eine eigene Rasse des Rindviehs ist hier nicht, weil von allen Seiten eingeführt wird. Doch sind von der Regierung zur Verbesserung der Viehrassen Viehschauen und Viehzeichnung angeordnet worden, wobei für schöne Zuchtstiere Prämien ausgegeben werden. Die Ochsen werden einzig zum Ziehen gebraucht. Die Kühe werden stark zum Zug gebraucht. Die Milch wird von den meisten Bauern in die Käserei getragen, desshalb sind die armen Leute oft in grosser Verlegenheit. Die Milch welche in den Familien verwendet wird, wird abgerahmt, süss, sauer oder dick (B3_S.244-245) zu gesottenen Kartoffeln genossen, gute wird im Kaffee getrunken, auch bekommen die Kälber und Schweine einen schönen Teil. Der Rahm wird gebuttert. Die Kühe der Armen sind die Ziegen sagt ein Dichter: „Die Ziege des Armen Kuh, Er danket Gott dafür. Dine du den Armen wo du kannst, es schaffet Segen dir“. Die Schafe werden der Wolle wegen gehalten, welche zu Strümpfen und Halblein verarbeitet wird. Schweine werden in den meisten Häusern gehalten, für den eigenen Bedarf geschlachtet oder auch verkauft.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==