Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 33 | 53 1617 Valentin Ott; Hans Heinrich Ott; Heinrich Ott; Bürger in Bern geworden 1617. 1743 Maria Ott im Geissbach. 1773 Jakob Ott des Maurers Sohn und der Verena Hunziker; ihr Sohn Samuel wurde geboren am 28. Februar und starb in Piemont. 1779 Heinrich Ott und Hans Jakob Ott zu Bösenwil. 1781 Johannes Ott, Namens Heines, Vaters Heinrich Ott von Bösenwil als Vogt des Caspar Lerch von Bötschishalden. 1782 Heinrich Ott auf der Fennern, als Vogt Hans Rudi Wälchli im Geissbach. 1782 Samuel Ott, Schulmeister, hat einen Sohn Samuel. 1785 Ist Samuel Ott Schulmeister der Maria Kunz auf dem Hubelhof, Vogt. 1786 Ist Samuel Ott, Grichtsäss des Hans Otten Witwe im Grodhölzli, Vogt 1795 Samuel Ott, Maurermeister, baut das Schulhaus zu Mättenwil. (B2_T3_S.077) Pfluger Geschichtliche Notizen. Ein Geschlecht in der Stadt Solothurn, 1504 aus welchem Peter Pfluger des Grossen Rats. 1508 Jung Pfluger Rat worden 1754 Urs Joseph Pfluger, Dr. Med. 1863 In Brittnau ist Pfluger nur durch eine einzige Person vertreten, und zwar durch einen der Gemeinde zugeteilten Landsass. Ein Geschlecht im Kanton Solothurn. (B2_T3_S.078) Plüss Ableitung des Namens. Schwierig. Kamen aus Frankreich. Zunamen. Muser Graber Erwerb des Bürgergeschlechts. Ungewiss.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==