Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 32 | 53 (B2_T3_S.073) Mühlethaler Ableitung des Namens. Ein Mühlithaler ist ein Mann aus dem Mühlithal. Nur ein kleiner Stamm mit dem Zunamen Benz Benzjoggi Benzküfer Benzfritz Erwerb des Bürgerrechts. Unbekannt. 1736 Geschichtliche Notizen. 1750 – 1752 ist ein Jakob Mühlethaler Kilchmeier und Grichtsäss. 1736 Jakob Mühlethaler in Mättenwil. (B2_T3_S.074) Seite leer (B2_T3_S.075) und (B2_T3_S.076) (Daten sind in der Chronik nicht analog nach den Jahren aufgelistet.) Ott Ableitung des Namens. Nur noch wenige dieses Namens dem Erlöschen nahe. Darum sind auch keine besonderen Zunamen vorhanden. Ebenso auch die Einbürgerung rätselhaft Geschichtliche Notizen. 1386 Ein ausgestorbenes Geschlecht in der Stadt Luzern. Ein Heinrich Ott ist 1386 in der Schlacht bei Dornach umgekommen. 1444 Ein altes Geschlecht im Kanton Zürich ein Felix Ott war bei der Belagerung am Greifensee. 1523 Ein Geschlecht in Schaffhausen. 1524 Ein ausgestorbenes Geschlecht in Basel. 1594 Ein Geschlecht in Glarus aus welchem Hans Ott 1594, Landvogt in Gastergausen. 1617 wurde ein Heinrich Ott von Basel zu Bern als Bürger angenommen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==