Chronik von Brittnau Band 2

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 30 | 53 1694 ist ein Hans Joggi Lienhard, Feuerläufer. 1694 ist ein Jakob Lienhard der Hess, Feuerläufer. 1700 wird Moriz Lienhard Grichtsäss und Chorrichter. 1700 Wird Hans Lienhard Vierer und Dreissiger. 1706. 1706 – 1772 Hans Joggi und Jakob Lienhard der Hess, werden Feuerläufer. 1712 wird Hans Lienhard, Dreissiger. 1728 Joggi Lienhard, Grichtsäss. 1734 Hans Lienhard, Mattenhans. 1736 wird Joggi Lienhard, Dreissiger 1736 wird Hans Lienhard, Dreissiger. 1747 Hans Lienhard, Hausslicher Mann. 1779 David Lienhard Lienhard auf dem Scheurberg. 1781 Jakob Lienhard als Vogt: 1.) Anna Maria Wälchli. 1785 Hans Lienhard starb in Holland. 1837 Friedrich Lienhard Lehrer an der mittleren Schule Brittnau Dorf. Stirbt im Dezember 1849. 1851 Geht David Lienhard, Morizlis, nach Amerkia. 1864 Geht Bernhard Lienhard, Bienzsamuele, ledigen Standes nach Amerika. 1865 kommt Bernhard Lienhard aus Amerika zurück. (B2_T3_S.070) Seite leer. (B2_T3_S.071) Moor Ableitung des Namens. Mohr rührt von dem Namen Mohr, Neger her. Welche Schreibart ist die richtigere: Moor oder Mohr? Zunamen 1694 a.) Moor Moorreesen b.) Moor Moorenjoggelis c.) Moor Bergers Erwerb des Bürgerrechts. Unbekannt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==