Chronik von Brittnau Band 2

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 14 | 53 Im 17. Jahrhundert kommt im Zwingbericht, Tauf- und Ehestandsregister der Gemeinde Brittnau kein Gerhard vor. Derr erste der namentlich auftritt ist Heinrich Gerhard ein Schulmeister. 1725 Hans Tomas Gerhard. 1728 Gerhard Simon, Grichtsäss. 1775 Jakob Gerhard, Seckelmeister. 1780 Jakob Gerhard, Seckelmeister als Vogt Hans Rudi Bader. 1779 Jakob Gerhard im Dorf als Vogt 1.) Maria Matter. 2.) Dem Landesabwesenden Jakob Sandmeier ab dem Scheurberg. 1778 3.) Maria Riedtmann. 4.) Elisabeth Widmer. 1855 Als die Strafanstalt in Baden abbrannte kam in den Flammen um (B2_T3_S.030) Jakob Gerhard, Gehretschneiders. Womit man sündigt wird man gestraft. Er zündete am östlichen Abhang des Kilchberges den Wald an, und wieder in die Strafanstalt zu kommen, aus der er kurz vorher entlassen worden war. 1851 Bernhard Gerhard wird Lehrer an der unteren Schule Brittnau. (1728 Gerhard Simon, Grichtsäss). (B2_T3_S.031) Hammann.Fortsetzung von Seite (B2_T3_S.027) (B2_T3_S.032) Kugeliwerven vom 14. August 1865 Ob es sich bei dieser Auflistung um eine Rangliste handelt, entzieht sich meinen Kenntnissen 1. Ammann Jakob, Vater. 2. Ammann Samuel. † 1872 3. Aerni Johann Jakob, Garnbuher. † 1875 4. Bienz Johann Jakob. Krönis. 5. Buchmüller Christian. † 23. Wälchli Jkob, Vorstadt. 24. Wälchli Fritz 25. Wälchli Joggi. † 1869 26. Wälchli Rudi. † 1869 27. Widmer J. Stöckli.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==