Chronik von Brittnau Band 2

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 6 | 53 Adam Aerni, Jakobs selig Sohn und Verena Spielmann, liessen taufen: 1775 Mai einen Sohn: Hans Jakob. 1778 am 5. Juli einen: Johannes. Gestorben 8. Oktober 1856. 1782 am 8. September einen: Georg. 1784 am 4. April Adam und Verena. Aerni „Adame“ Vreni genannt. Gestorben am 9. Mai 1847. (B2_T3_S.010) Hans Jakob Aerni, Moorhansen Sohn und Barbara Lerch. Liessen taufen: 1775 im Oktober einen Jakob. Gestorben 28. Februar 1842. 1778 am 1. November eine Elisabeth. Gestorben 17. Februar 1844. 1782 am 20. Januar eine Anna Maria. Gestorben 7. Dezember 1853. Hans Jakob Aerni und Anna Barbara Riesmann. Liessen taufen: 1776 am 25. August eine Anna. Gestorben 1777. Jakob Aerni, Moorhansen Sohn und Anna Maria Buchmüller. Liessen taufen: 1776 am 29. Dezember einen: Hans Jakob. Gestorben 1792. 1782 am 6. Oktober einen: Samuel. Er war von 1827 bis 1845 Wächter in hiesiger Gemeinde und hinterliess zwei Söhne: Jakob und Samuel und drei Töchter: Elisabeth, Rosina und Maria Aerni Der Jakob wohnt in der Vorstadt, und hat von seinem Schwager Jakob Lüthi den Zunahmen „Röser“ erhalten. Samuel ist mit seiner Familie nach Amerika ausgewandert. (B2_T3_S.011) Hans Jakob Aerni und Elisabeth Leib und Gut. Liessen taufen: 1779 am 7. Merz eine: Maria. Gestorben am 20. Mai 1857 Jakob Aerni und Maria Buchmüller. Liessen taufen: 1780 am 2. März eine Tochter: Maria Elisabeth. Jakob Aerni und Anna Schär. Liessen taufen: 1781 am 3. Juni eine: Anna Maria. 1779 Jakob Aerni im Graben als Vogt: Hans Matters Witwe. 1779 Uli Aerni in der Rossweid als Vogt: A. M. Suter. 1781 Jakob Aerni im Graben als Vogt: Verena Matter, Witwe.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==