Chronik von Brittnau Band 2

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 4 | 53 1608 am 20 März einen: Melcher. (B2_T3_S.006) 1599 Jakob Aerni, Müller, und Elisabeth Hunziker liessen 1603 die Getreidemühle in Brittnau erweitern. Jakob Aerni und Maria Peter lassen taufen einen: Kaspar. 1604 am 19. August 2 Töchter: Anna und Elisabeth. 1606 am 27. April eine Barbara. 1607 am 12. Juli einen Kaspar. 1645 wird ein Jakob Aerni Chorrichter. 1688 am 22. Juni verehelichte sich: Jakob Aerni und Barbara Moor 1696 am 18. Herbstmonat (September) verehelichte sich: Hans Jakob Aerni von hier und Barbara Hauri von Schöftland. 1701 am 18 Februar verehelichte sich Jakob Aerni und Verena Lerch. Lassen taufen: 1709 am 6. März einen: Hans Ulrich. Gestorben 1779. (B2_T3_S.007) Hans Jakob Aerni und Barbara Hauri. Lassen taufen: 1705 am 22. Februar eine: Maria. 1709 am 15. Februar verehelichte sich: Uli Aerni und Barbara Moor. 1712 am 12. Oktober wird Uli Aerni Dreissiger und Feuerläufer. 1728 ist dessen Kindern Stephan Wälchli, Vogt, legt Rechnung ab im Beisein des Sohnes Joggi. 1732 am 3. Oktober verehelichte sich: Jakob Aerni in der Rossweid und Elisabeth Oetterli und taufen: 1733 am 26. April eine: Anna Maria. 1736 am 14. September eine: Ursula. 1739 am 1. Februar einen: Hans Jakob. Ziehen in diesem Jahr aus der Rossweid auf den Scheurberg. 1740 am 12. März einen Sohn: Jakob. 1742 am 17. Juni eine: Barbara. Gestorben 1789. 1746 am 5. Juni eine: Maria. Gestorben 1783.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==