Chronik von Brittnau Band 2

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 18 | 21 (B2_T2_S.043) 23. Der Brand in Aarburg. 1851 (B2_T2_S.046) 24. Die Aernte. 1851 (B2_T2_S.047) 25. Gotte. 1852 (B2_T2_S.047) 26. Schiller. 1852 (B2_T2_S.048) 27. Die Spieler von Willisau. 1846 (B2_T2_S.050) 28. Die scheuen Eltern. 1856 (B2_T2_S.051) 29. Meine Klage. 1849 (B2_T2_S.052) 30. Inschriften. 1853 (B2_T2_S.054) 31. Inserat auf den Männerchor Brittnau. 1854 (B2_T2_S.054) 32. Der Eigennutz. 1854 (B2_T2_S.056) 33. Die Blutigel. 1856 (B2_T2_S.059) 34. Die Kostgänger. 1856 (B2_T2_S.056) 33. Die Blutigel. 1856 (B2_T2_S.059) 34. Die Kostgänger. 1856 (B2_T2_S.060) Nachtrag zu No. 15. Eingeschaltet zwischen 7. und 8. (B2_T2_S.061) 35. Die Freude auf den Frühling. 1852 (B2_T2_S.062) 36. Heiratslust. 1853 (B2_T2_S.064) 37. Der Egoist. 1856 (B2_T2_S.065) 38. Die Pacht. 1856 (B2_T2_S.066) 39. Das väterliche Land. 1856 (B2_T2_S.067) Fortsetzung von No. 8 (B2_T2_S.070) Nachtrag zu No. 15. Einschalten 9. und 10. (B2_T2_S.071) 40. Das Leben auf dem Schürberg. (B2_T2_S.074) 41. Zur Installation eines Lehrers. Die Schule. Die Schule. Der Kandidat oder die Anmeldung. (B2_T2_S.075) Die Schule verpflichtet den Lehrer. Der Kandidat bittet um Kraft. Die Schule legt die Pflichten vor. Der Pfarrer hält eine Ansprache. (B2_T2_S.075) Der Kandidat huldigt und gelobt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==