Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 21 | 43 Wollt ihr Eltern eure grauen Haare nicht mit Herzeleid in die Grube tragen, so schafft ihnen Freude, erlaubte Freuden, sonst greifen sie zu unerlaubten, und diese gehören nicht immer zu den unsündlichen. Dann werden sie auch nicht zur Freude und zum Trost gereichen und euern Lebensabend erheitern. Lässt man die Jungend (B2_T1_S.044) aufwachsen ohne ihre absichtlich etwelche Freuden bereitet zu haben, so wird sie ihr lebenslang darum denken und sich mit Wehmut an die Freudenleere Jugendzeit erinnern. Die Entziehung einer Freude und eine unverdiente Strafe werden ein vergessen. Darum ihr Eltern, Lehrer und Behörden schafft eurer Jugend Freuden, und macht ihren Lebensfrühling wonnig, sie wird dankbar euren Lebensabend erheitern und euch über euern Grabhügeln segnen. Unter den Grüssen der Freuden ist noch hinzuzufügen, dass es mit Bescheidenheit geschehe, wie sich Hebel in seinen Gedichten ausdrückt: Bis mässig Mäntscheherz! Viel Süess macht neuen Schmerz; Denn lueg auch selbst der liebste Gott Schickt eim nit all Tag Zuckerbrot. Ne freud in Ehre Wer wills verwehren. In Ehren hani gseit, und i der Unschuldd Gleit, In Zucht und Sittsamkeit. (B2_T1_S.045) Verbindet man mehrere Genüsse mit einander, und hat dabei die Absicht irgendjemand, eine oder mehrere Personen durch Lobsprüche, Lieder oder Geschenke zu erfreuen, so entsteht ein Fest. Die Feste sind sehr mannigfaltig und verschieden, und richten sich immer nach dem Stand der Personen zu deren Ehren derselbe veranstaltet wird, es gibt: 1. Geburtstagsfeste 2. Namenstagfeste 3. Jugendfeste 4. Hochzeitsfeste 5. Kirchliche Feste 6. Vaterländische Feste 7. Gesangsfeste Die Gegenstände, welche zu den Freuden und Festen der Schule und der Jugend gehören sind: 1. Die Eröffnung der Schule 2. Die Zensuren der Schule 3. Die Repetititorien2 der Schule 2 Repetitorium (von lateinisch repetere: „wiederholen“) bedeutet die Wiederholung von Wissen und Kenntnissen, meist um eine Prüfung zu bestehen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==