Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 52 | 53 1778 Sandmeier David und Maria Aerni; 1778 August 30. Wurde ihnen ein Jakob geboren, er Starb 1848 am 29. März, wohnte zwischen der Altwegstrasse und dem Dorfbächli, er hinterliess eine Tochter Maria, dies heiratete einen Samuel Hunziker, diese heiratete einen Samuel Hunziker von Kirchleerau, er war ein geachteter Mann; gab sich später dem Trunke, der stürzte ihn in Schulden, diese bevogten ihr sein Haus anzuzünden am 6. August 1856, es verbrannte, später erhängte er sich im neuen Haus. Seine älteste Tochter Elisabeth starb an einem ausserehelichen Kinde. Die zweite Maria Ana mit Namen heiratete einen Friedrich Rüegger, die jüngste heisst Rosina. ----------------------------------------------- 1725 Hans Lüthi, Hufschmied. 1768 bis 1776 Friedrich Lüthi, Müller. 1772 Jakob Lüthi und Anna Hermann. Ihr Sohn Hans Jakob wohnhaft in der Vorstadt, stirbt 1852 Mai 4. Nur Töchter, keine Söhne. Die jüngste Tochter Anna heiratete einen Jakob Aerni, Samuels Wächters Sohn. Der letzte Lüthi, Röser zu benamset. 1774 Abraham Lüthi der Siegrist ist einem unehlichen Kind Götti gewesen. (B2_T3_S.118) Tabelle unbrauchbar. ----------------------------------------------- 1779 Jaskob Areni im Graben zu Brittnau als Vogt Hans Matters sel. Witwe und Kinder. Jakob Wiss im Graben kauft das Heimweswn (B2_T3_S.119) Tabelle unbrauchbar. ----------------------------------------------- (B2_T3_S.120) 1725 Abrahem Köferli. 1769 Hans Rudolf Köferli, Schulmeister, stirbt 1851 Januar 25. Verena Glur, keine Söhne, 2 Töchter beide heiraten ausserhalb der Gemeinde: erloschen. 1728 Matter Samuel, Grichtsäss. 1731 Kohler Jurs. 1728. 1737 Peter Von Loh. 1738 Jakob Kunz, Schulmeister, sein Bruder Fritz Kunz. 1740 Mathias Freudeler. 1752
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==