Chronik von Brittnau Band 2

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 41 | 53 1724 Stephan Wälchli. 1734 Rudi Wälchli wird Grichtsäss und Chorrichter und stirbt als solcher. 1734 Joggi und Stephan Wälchli von Bonhausen werdn in die Dreissiger gewählt. 1743 Es waltet wegen ihrem Bürgerrecht ein Streit zwischen der Gemeinde Brittnau und der Gemeinde Strengelbach, der zu Gunsten der letzteren Gemeinde ausfiel. Damals lebten: 1. Carolus Mai Twingherr zu Schöftland, Obervogt auf Aarburg. 2. Courad Widmer, Untervogt. 3. Hans Jakob Gugelmann, Grichtsmann auf dem Schüliberg. 4. Fritz Kunz, Seckelmeister zu Mättenwil. 5. Moser, Predigkant in Reitnau. 6. Sprüngli, Predigkant in Zofingen. 7. Semi Sam, Predigkant in Brittnau 8. Scheurmann Tobias, Provos. 1743 Wälchli, Rudi der Venner. 1754 am 18. April protestiert Hans Jakob Wälchli zu Liebigen Grichte Brittnau mit Brifs and Jakob Geissers des Schulmeisters zu Roggwil von Aarwangen dass …. 14. Mai 1754 kein Taufgötti Hans Jakob Wälchli, das versprechen denen Moritz Sohn sei Gütli vergabet mit vorbehalt die Schule in bezahlen. 1762 Würgler Jakob, Kröschjoggi, Elsbeth Wälchli des älteren Wältschen Tochter. 1762 Hans Rudi Wälchli, Jogis Sohn und Catharina Iselin des Welschen Tochter ab Leidenberg. 1778 Hans Jakb Wälchli im Dorf Brittnau. 1779 Hans Wälchli auf dem Scheurberg Vogt des Hans Rudi Bader. (B2_T3_S.097) 1779 David Wälchli in der Vorstadt, Vogt Hans Lerch, Käsers. 1779 Hans Wälchli, Grichtsäss auf dem Scheurberg, Vogt der Barbara Ötterli. 1780 Hans Jakob Kunz Jünger, Grichtsäss im Dorf; Vogt des Hans Jakob Freudeler. 1780 David Wälchli in der Vorstadt, Vogt der Barbara Lerch. 1781 Jakob Wälchli im Dorf, Vogt des David Bader. 1782 Hans Rudi Wälchli; als Vogt des Hans Uli Wälchli in Liebigen. 1782 Hans Jakob Wälchli im Dorf, Vogt des Hans Jakob Freudelers Witwe und Söhnli. 1828 Samuel Wälchli, Höflersami, Lehrer an der untern und näheren der mittleren Schule. (B2_T3_S.097)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==