Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 36 | 53 1712 Hans Siegrist wird Grichtsäss. (B2_T3_S.082) und Chorrichter. 1724 Hans Siegrist zu Bösenwil. 1725 Andreas Siegrist. 1750 wird Cunrad Siegrist Chorrichter, und ein Hans Feuerläufer. 1767 Johannes (Siegrist), Sohn der Barbara Widmer geboren. 1767 am 13. Dezember starb in Piemont. 1793 a 22. Oktober. 1779 David Siegrist, sein Sohn Johannes. 1779 Johannes Siegrist Armenwaisenvogt. 1779 Hans Jakob Siegrist im Dorf, als Vogt Hans Lerchs des Schulmeisters Kinder. 1780 Johannes Siegrist, Grichtsäss und Krämer, Vogt des Samuel Scheürmanns Witwe. 1780 Jakob Siegrist in der Vorstadt, Vogt der Witwe Wullschlegel Josephs. 1781 Johannes Siegrist, Grichtsäss, Krämer und Armenwaisenvogt, Vogt der Barbara Lerch. Gestorben 1785. (B2_T3_S.083) 1725 Caspar Siegrist, Waisenrichter. 1728 Caspar Siegrist, Grichtsäss 1789 Siegrist, Johannes, französische Dienste. 1795 Siegrist Bernhard, Mayland. (Kriegsdienst?) (B2_T3_S.084) Kugelwerfen am 14. August 186 1. Ammann Jakob, Fritzen Vater – Lerch Johannes, Untervogts Vater. 2. Ammann Samuel. 3. Aerni J.J. Garnbucher. 4. Bienz J.J., Krönis. (B2_T3_S.085) Suter Ableitung des Namens.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==