Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 6 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 Geldsorten bewegen und mieden die Toten zu begraben. In Bern starben täglich 60 – 120 Menschen; in Basel im Ganzen 14‘000. Die Juden wurden der Brunnenvergiftung verdächtig, in Bern gerädert und in Zofingen verbrannt. – Nach der Pest erfolgt grosse Trockenheit. (B1_T2_S.009) 1350 Till Eulenspiegel stirbt. 1356 Das grosse Erdbeben 1356 am 18. Oktober am Lukastage nachts 10 Uhr (legte) Basel in einen Schutthaufen. In der ganzen Schweiz wurden Gebäude beschädigt, und im Jura 38 Burgen zertrümmert. In Zofingen stürzen 18 Gebäude und der Chor der Kirche ein, der schwarze Turm wird gespalten. 1357 raffen zur Zeit eines grossen Erdbebens Seuchen eine Menge Volkes weg. 1357 im trockenen Sommer gedeihen die Gewächse nicht, das Viertel Korn steigt auf 6 Pfd. 10 ss. Und ist sogar um Geld nicht zu bekommen, die Teuerung dauert einige Jahre. 1357 Da der vorige Jahrgang sehr schlecht und dieser Sommer so trocken und hitzig war, dass kein Futter für das Vieh wachsen konnte, so erfolgte eine Teuerung an Lebensmitteln, dass sie zuletzt ums Geld nicht zu bekommen waren. Dieser Mangel und die Teuerung hielt einige Jahre an, sodass man …? (B1_T2_S.010) 1360 werden Wein, Korn, Heu noch anderes Futter fürs Vieh ums Geld bekommen konnte, und die Landwirte genötigt waren, ihre Strohdächer abzudecken, das Stroh mit Salz zu bestreuen, und damit das Vieh zu füttern. 1362 Der Winter ist sehr streng, der Sommer heiss, Wiesen und Weiden werden dürr. Das Vieh muss wieder mit Häcksel und Dachstroh gefüttert werden, darum regiert eine Viehseuche. 1363 Kalter Winter. Es gefror von Anfangs Winter bis im Merzen. Es war so kalt, dass die Vögel erfroren und man mit Lastwägen über die Aare fahren konnte. Darauf folgte ein heisser Sommer. 1364 Seuchen sind im Gefolge der Heuschrecken und einer Teuerung. – Um diese Zeit beginnt der St. Johannes (24. Juni) oder Veitssang sich zu verbreiten. 1364 im August trafen grosse Heere von Heuschrecken ein, sie verfinsterten die Luft und verzehrten, (B1_T2_S.011)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==