Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 Seite 49 von 76 Kirchhofeingang Wem wohl das Glück die schönste Palme beut. Wer freudig singt, und sich des Sarges freut. (B1_T1_S.117) Strählgass Zwei Grafen residiren hier: Ein Wilhelm und ein Tele. Der Eine besorgt depeschen dir, der Andere erquicket deine Seele. Zum rascheren Austausch der Ideen Befindet sich hier ein Telegraph. willst den Stoffumsatz du mehren, kehr unten ein bei Wilhelm Graf. Am Kaufhaus Willkommen werte Sängerschaar zu unserem bescheidenen Hause. Die Post bestrebt sich immerdar zu liefern die besten Schmause. Pasteten Geflügel, gut Wein und Bier auch Braten und Küchli kurriren hier vom Singen ermüdete Kehlen. Brack Dort drüben steht die alte Kapelle und blickt so traurig drein. Die Kirche wurde renoviert doch sie liess man gänzlich sein. (B1_T1_S.118) Drum mit der alten Armen ihr Sänger habt Erbarmen, und kehrt auch bei ihr ein. Spychiger Kriegt ihr dereinst Sänger durst, so kommt zu mir her. Es beut euch Bier und Wein und Wurst die Wirtschaft Spychiger. Wer Ohren hat soll hören:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==