Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 Seite 48 von 76 Zofingen. Beim gestrigen Gewitter (21. Juli) schlug der Blitz zwei Mal im Bahnhof ein. Das einte Mal in die Telegraphenleitung, ohne Schaden zu stiften. Rothrist. Korrespondenz des Zofinger Tagblattes vom 22. Juli. Bei dem Gewitter von gestern Abend schlug der Blitz bei Fleckenhäuser in die (B1_T1_S.115) Telegraphenleitung, zerstörte zwei Stangen und zertrümmerte im Büreau Rothrist die Glasscheiben über der Blitzplatten vollständig. (Zofinger Tagblatt v. 22. Juli) Vom 1. Bis 8. Augustmonat Höhenrauch. Die Sonne schiene trüb und ging rot unter. Am 9. August starker Wind. Die Chronik darf Wiggertaler Gesangfest, das am 21. August in Brittnau gefeiert wurde, unbestritten unter die schöneren dieser Art reihen. Die „Barbaren“ an der äussersten Grenze der Kantonszivilisation haben ihre Sache aber auch vortrefflich gemacht. Keinen Prunk, nur blauschwarze und weissrothe Fhnen und einfarbige Inschriften fanden die Sänger am Festorte, als Festplatz war ohne weiteres Dekor um ein schattiger Baumgarten auserwählt; dafür fanden die Gäste wahre, ächte Gemütlichkeit, ohne die jedes Fest ein tönendes Erg und eine klingende Schelle ist. Die Zuschriften stehen auf folgenden Seiten. (B1_T1_S.116) Waschhaus Hier geht niemand ein und aus. Der Zahn der Zeit besorgt das Haus. Sonne Kommt ihr Gäste, die Sonne sie lacht, singt und trinket bis Mitternacht. Festplatz Für heitres Lied, für freies Wort ist hier der Ort. Am Eingang Ein schönes Lied, ein witzig Wort, würzt Speis und Trank noch immerfort.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==