Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 46 | 48 Münster, so Carolusm erbaut, hangt eine silberne Krone, von solcher weite, dass man darauf über 100 grosser waxkerzen aufstecken kann, ist aber vom Dampf der lichter so etc. (Auf die ganze Abschrift des Artikels wird hier verzichtet, da es keinen Zusammenhang mit der Regionalgeschichte ergibt). Aus einem Kalender aus dem Jahre 1797 (B1_T3_S.331) 1886 Inschrift am Sempacher Denkmal. Von Professor Dr. Friedrich Wetter in Bern verfasst: Der zu Sempach errungenen im Kampf und Arbeit ein halbes Jahrtausend glücklich behaupteten Unabhängigkeit des Vaterlandes setzt dieses Wahrzeichen das Schweizervolk. 1886. Der grosse Sieg errang ein grosses Opfer und Einigkeit. Bedankt es Eidgenossen. Die Sammlung für die Winkelried-Stiftung hat Franken 1‘981 abgeworfen. In der Giesserei Rorschach werden die Speere, Lanzen und Morgensterne angefertigt. (B1_T3_S.332) Juni. 14. Balzenwil. Am 14. Juni starb in Pfaffnau das hoffnungsvolle, achtjährige einzige Knäblein des J. Tanner in der Booweid an Blutvergiftung. Dasselbe hatte sich vor einigen Tagen einen alten Nagel in den Fuss getreten. Bald trat der Starrkrampf ein und machte dem jungen Leben ein Ende. St Gallen. Zu Lichtensteig hat ein 18 jähriges Mädchen, eine Zugerin ausserehelich geboren, das Kind erwürgt und in einer verschnürten Schachtel unter dem Dachgiebel verborgen. Die Mutter der missratenen Tochter steht im Verdacht der Mitschuld. Der Vater des Kindes hat das Weite gesucht. Juni. 17. St. Gallen. In Rorschach hat am Donnerstag 17. Juni ein 22 jähriges Mädchen, Emilie Häsler von St. Gallen den Tod im See gesucht. Die Unglückliche trug noch ein Eisenbahn Retourbillet auf sich. Sie war als Nachstickerin in der Union in St. Gallen angestellt, geriet mit der Aufseherin (B1_T3_S.333) in Conflikt, worauf ihr die Stelle gekündigt wurde; das Mädchen hatte sich an mehreren Orten um Arbeit beworben, jedoch nirgends Beschäftigung erhalten und nun in folge Existenzlosigkeit den Tod gesucht. Zofingen. Die Sammlung für die Winkelried-Stiftung hat in Zofingen und Umgebung Franken 1‘981 abgeworfen. Brugg. Donnerstag Abends lieferte ein Waadtländer Landjäger von Mondon her einen Gefreiten in die hiesige Kaserne, welcher sich geweigert hatte, zu
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==